2. Dezember 2019
Nicht nur Manga- oder Cosplayfans werden diesen Einhornhoodie lieben und ihn nicht mehr ausziehen wollen: Mit süßen Ohren und einem goldenen Horn kannst du alle ein wenig verzaubern! Grundlage ist ein Hoodie, in diesem Fall der Schnitt „Dina“ von Schnittgeflüster, der direkt mit optionalen Ohren genäht werden kann: Zum Schnittmuster DINA Ich gehe an dieser […]
Weiterlesen
25. November 2019
Eine Overlocknaht gibt deinem Nähwerk einen professionelleren Look und ist deshalb sehr beliebt. Mit einer echten Overlockmaschine bekommst du so eine Kettelnaht schnell hin – es ist nur ein wenig Einstellungssache, die ganzen Fäden und Nadeln aufeinander abzustimmen. So eine Overlocknaht besteht letztlich aus 4 Fäden und daher ist es hier immer etwas ärgerlich, wenn […]
Weiterlesen
18. November 2019
Die Covernaht ist eine besonders schöne Variante, um Ziernähte mit einem WOW-Effekt zu kreieren. Hierfür benötigst du eine spezielle Nähmaschine, die genau diese Nähte erzeugt. Ähnlich wie bei einer Overlock-Nähmaschine, wird mit mehreren Nadeln und Fäden genäht, die dann das charakteristische Stichbild erzeugen. Wenn hier etwas schief geht und aufgetrennt werden muss, ist der Frust […]
Weiterlesen
11. November 2019
Kennst du das auch? Du hast dein Kleidungsstück fast fertiggestellt und probierst es an… um dann festzustellen, dass es nicht passt. Keine Sorge, das passiert selbst den Besten! In meinem Fall bei einer Kinderjacke. Ich habe während des Nähens einige Änderungen vorgenommen, die zunächst geplant waren, z. B. Stoffauswahl, Teilungsnähte, Innenfutter. Hierbei hätte ich aber […]
Weiterlesen
4. November 2019
Es gibt bei einigen Jacken-Schnittmustern die Option, eine seitliche Eingrifftasche mit einem Reißverschluss zu versehen. Sehr schick und praktisch! Eines dieser Schnittmuster ist z. B. der Schnitt „jErika“ von Prülla – in meinem Premium-Mitgliederbereich zeige ich dir sogar Schritt für Schritt, wie diese Jacke genäht wird. Zum Mitgliederbereich In meinem Video auf YouTube erkläre ich […]
Weiterlesen
28. Oktober 2019
Zugegeben: Der Schummeltrick, der jetzt folgt, hat im eigentlichen Sinne nichts mit Nähen zu tun. Dennoch wird er dir bestimmt auch mal aus der Patsche helfen… nämlich dann, wenn dir ein Fehlerchen passiert, bei dem versehentlich die Naht sichtbar bleibt. Genau das ist mir beim letzten Projekt passiert, als ich einen nachtverdeckten Reißverschluss eingenäht habe. […]
Weiterlesen
7. Oktober 2019
Wie du ja bestimmt schon weißt, probiere ich gern neue Sachen aus und bin besonders Lifehacks nicht abgeneigt. Gerade beim Nähen finden sich immer wieder nützliche Tipps, die das Hobby erleichtern. Eine Nähnadel einfädeln ist so ein ungeliebter „Geduldsfresser“ und ich habe auf Pinterest einen spannenden Hack gefunden, der diese Fummelei deutlich einfacher machen soll. […]
Weiterlesen
30. September 2019
Schnittmuster bekommst du ja schon seit einigen Jahren auch in rein digitaler Form, sodass du dir die Datei abspeichern und beliebig oft ausdrucken kannst. Die einzelnen Papier-Seiten werden nach dem Ausdrucken nur noch zusammengeklebt. Hierbei kann es aus verschiedenen Gründen passieren, dass du Seiten ausdruckst, die überflüssig sind: Blanko-Seiten ohne Inhalt Schnittteile teilweise irrelevant für […]
Weiterlesen
24. September 2019
Selbst ein echter Profi an der Nähmaschine kennt das Problem, dass manchmal unter dem Stoff ein regelrechtes Fadenchaos entsteht und dieses Knäuel nur noch mit der Schere aufzulösen ist. Damit so ein Fadenknäuel gar nicht erst entsteht, habe ich hier für dich die 3 häufigsten Ursachen aufgelistet und natürlich Tipps, wie du Fadenchaos verhinderst. Los […]
Weiterlesen
16. September 2019
Auch wenn du vielleicht noch ein Anfänger bist, weißt du bestimmt eines schon ganz genau: Eine Naht auf einer Nähmaschine entsteht durch Ober- und Unterfaden (also 2 Fäden). Doch gerade bei mechanischen Nähmaschinen (also ohne Computersteuerung) passiert es manchmal, dass sich am Ende einer Naht wie von Zauberhand plötzlich 3 oder 4 Fäden gebildet haben. […]
Weiterlesen
10. September 2019
Wenn du gern mit dehnbaren Stoffen arbeitest, wirst du bestimmt schon gemerkt haben, dass ein Geradstich nicht die beste Lösung beim Vernähen ist. DENN: Bei Dehnung des Stoffes reißt die Naht einfach auf. Damit das nicht passiert, gibt es an jeder Haushaltsnähmaschine mindestens 1 passenden Stich für dehnbare Stoffe. Neuere Modelle haben aber auch schon […]
Weiterlesen
9. Juli 2019
Nach den Sommerferien beginnt für viele Kinder mit der Einschulung ein neuer und spannender Lebensabschnitt. Die Schultüte wird voller Stolz getragen und damit dieser tolle Moment noch toller wird, kannst du mit meiner Anleitung eine einzigartige Schultüte selbst kreieren. Der Clou: Die Schultüte aus Stoff kann danach noch als superschönes Kissen verwendet werden – es […]
Weiterlesen
1. Juli 2019
V-Ausschnitte gibt es in vielen Varianten und es gibt genauso viele Anleitungen. Eine ganz besondere Anleitung habe ich hier für dich ausgearbeitet: Überlappender V-Ausschnitt. In meinen Video kannst du die einzelnen Schritte ganz detailliert mit meinen Erklärungen ansehen. In diesem Blogartikel zeige ich dir die wichtigsten Schritte: Schritt 1: Halsbündchen zuschneiden Normalerweise wird die Länge […]
Weiterlesen
20. Juni 2019
Wenn du bei deinem ausgesuchten Schnittmuster die Lage deines Brustabnähers nicht vorteilhaft findest oder schön findest, kannst du ihn ganz selbst auf verschiedene Art und weisen an eine andere Stelle stehen. Das ist meistens reine Geschmackssache. Allerdings sagt man, dass aufsteigende Abnäher den Busen optisch nach oben ziehen. Wohin du deinen Brustabnäher drehst, ist aber […]
Weiterlesen
17. Juni 2019
In meinem Video auf youtube zeige ich dir ein sehr oft angefragtes Tutorial: Ich komme dieser Bitte sehr gern nach und zeige dir, wie du ganz easy dein absolutes Lieblingsoberteil kopieren und nachnähen kannst! Grundsätzlich kann man natürlich das Kleidungsstück komplett auftrennen und jedes Schnittteil einzeln kopieren (eignet sich bei verschlissener Kleidung sehr gut). Wenn […]
Weiterlesen
12. Juni 2019
Ausnahmsweise fehlen mir tatsächlich einmal die Worte: Ich weiß nicht, wie genau die Methode heißt, die ich dir in meinem Video auf youtube ganz genau erkläre. Wenn du keine Lust hast auf die kompliziertere Belegkonstruktion oder das klassische Bündchen, dann zeige ich dir hier, wie du einen Ausschnitt auch auf die „feine Art“ säumen kannst. […]
Weiterlesen
4. Juni 2019
Wie du eine Jeans am Knie reparieren kannst, habe ich dir ja schon einmal erklärt. Doch wie funktioniert das eigentlich, wenn das Loch im Schritt ist? Ich zeige dir, wie du mit ganz wenigen Handgriffen deine Hose im Schritt selbst reparieren kannst. Schritt 1: Richtige Garnfarbe auswählen Damit man das geflickte Loch später kaum erkennen […]
Weiterlesen
4. Juni 2019
Am 07.07.2019 wird ab 11 Uhr wieder live auf dem einfach nähen youtube-Kanal genäht und diesmal ist die liebe Dani von „Oh Meéla“ mein Gast. Einige kennen sie ganz sicher schon, denn sie war bereits mein Gast. Dani ist der kreative Kopf von „Schnittgeflüster“ und bringt nun zusammen mit Michi von „Mrs. Little Things“ auch […]
Weiterlesen
27. Mai 2019
Streifen sind der Trend der letzten Jahre und er ist immer noch ungebrochen. Auch unter Hobbyschneidern erfreut sich der maritime, sportliche Look – gerade im Sommer – großer Beliebtheit. Damit dein Nähwerk super in Szene gesetzt wird, zeige ich dir, wie du mit ein paar „Ankerpunkten“ die Streifen perfekt aufeinander treffen lässt. Große Blockstreifen Hier […]
Weiterlesen
20. Mai 2019
Manchmal ist die Lösung so einfach, dass man einfach nicht von selbst drauf kommt. So auch hier, als ich noch dachte, dass innenliegende Ecken nur recht kompliziert eingefasst werden können. Dabei ist die Lösung so simpel! Ich entdeckte diese Lösung rein zufällig in einem Buch und möchte dich unbedingt daran teilhaben lassen. In meinem Video […]
Weiterlesen
14. Mai 2019
Besonders bei Hosen oder großen Taschen (in die später auch viel Inhalt passt) sind strapazierfähige Nähte sehr wichtig. Sie sollen nicht reißen und belastbar sein. In meinem Video auf youtube erkläre ich dir, wie du die echte Kappnaht genau für diese Zwecke einsetzen kannst. Die wichtigsten Schritte erkläre ich dir in diesem Blogartikel. Los geht’s! […]
Weiterlesen
6. Mai 2019
Wenn du schon einmal eine leichte Bluse aus Chiffon o. ä. Webstoffen genäht hast, dann hast du bestimmt auch vor der Herausforderung gestanden, die Nähte besonders hübsch bzw. professionell zu verarbeiten. Gerade bei sehr leichter oder stark fransender Webware eignet sich die französische Naht besonders, um deine Schnittteile schön und belastbar zu verbinden! Wie du […]
Weiterlesen
1. Mai 2019
Am 19.05.2019 wird ab 11 Uhr wieder live auf dem einfach nähen youtube-Kanal genäht und diesmal ist die liebe Kira von „The Couture“ mein Gast. Sie näht mit und und für euch live das Kaftankleid nach ihrem Schnitt „Estelle“. Oder du kaufst dir das komplette eBook und unterstützt und wertschätzt damit die Arbeit des Designers. […]
Weiterlesen
28. März 2019
Am 07.04.2019 wird ab 11 Uhr auf dem einfach nähen youtube Kanal wieder live genäht und du kannst entweder nur zuschauen oder direkt live mitnähen ZUM LIVESEWALONG Diesmal ist die liebe Nastja von „DIY Eule“ mein Gast und sie näht mit und für euch ihre Tasche #BusinessBagBea. Fertige Stoffpakete in den Farben Taupe oder Karbon könnt ihr […]
Weiterlesen
25. März 2019
Bist du auch ganz verliebt in kleine Accessoires? Bastelst du gern kleine Verschönerungen für Taschen, Jacken oder einfach mal als Geschenk? Ich zeige dir in meinem Video auf youtube, wie du mit wenig Aufwand, wunderschöne Quasten bzw. Tasseln aus Kunstleder selber machen kannst. Diese Eyecatcher sind prima geeignet, um z. B. einen Rucksack oder eine […]
Weiterlesen
21. März 2019
Kennst du das auch? Du siehst ein ganz tolles Schnittmuster und willst sofort loslegen… doch deine Größe fehlt? Vielleicht bist du besonders schmal gebaut oder hast eine kurvige Figur? Nicht verzagen – mit meiner Anleitung kannst du das Schnittmuster mit einem Stift und Geodreieck um eine Größe vergrößern oder verkleinern. Eines vorab: Dieser Trick funktioniert […]
Weiterlesen
12. März 2019
Vor einiger Zeit bekam ich die Frage gestellt „Wie bekommt man eigentlich Falten oder Knicke aus Kunstleder heraus?“ und meine Antwort war „Einfach bügeln…“ Bei einigen wird diese Aussage für Schnappatmung sorgen, weil landläufig die Meinung gilt, dass man Kunstleder nicht bügeln darf. Wie du mit ein wenig Hintergrundwissen und Kniffen dein Kunstleder von Falten […]
Weiterlesen
4. März 2019
Wie du sicher weißt, helfe ich auch im „echten Leben“ dabei helfe, das wohl schönste Hobby der Welt noch einfacher zu machen, denn ich gebe regelmäßig Kurse in meiner Nähwerkstatt in Münster. Bei einem der letzten Kurse konnte sich eine Teilnehmerin partout nicht merken, wie man eine Kellerfalte von einer Quetschfalte unterscheiden kann. Zu den […]
Weiterlesen
3. März 2019
Am 10.03.2019 wird ab 11 Uhr auf dem einfach nähen youtube Kanal wieder live genäht und du kannst entweder nur zuschauen oder direkt live mitnähen ZUM LIVESEWALONG Diesmal ist die liebe Henrike von „Hilli Hiltrud“ mein Gast und sie näht mit und für euch ihre Socken „Ringelprinzessin“. Der Schnitt war bis 10 Uhr eine Woche lang hier […]
Weiterlesen
26. Februar 2019
Basicteile sollten in keinem Schrank fehlen. Ein absoluter Klassiker ist ein Shirt mit Knopfleiste. Wie du so eine Knopfleiste ganz einfach selbst für ein fertiges Schnittmuster konstruieren kann, das erkläre ich dir in diesem Blogbeitrag. Größe und Länge der Knopfleiste kannst du ganz individuell gestalten, es gibt nur ein paar wenige Eckdaten, die stets gleich […]
Weiterlesen
18. Februar 2019
Asymmetrische Schnittmuster sind immer noch ein echter Renner und spätestens wenn du dein eigenes „It-Piece“ nähen möchtest, kommst du an den Punkt, wo du spitze Ecken säumen musst. Zipfel oder spitze Ecken zu säumen ist ganz einfach, wenn du mit deinem Bügeleisen ordentlich vorarbeitest. Ein gutes Beispiel hierfür ist das Zipfelshirt „Ebby“ von Schnittgeflüster. In […]
Weiterlesen
16. Februar 2019
Am 24.02.2019 wird auf dem einfach nähen youtube Kanal wieder live genäht und du kannst entweder nur zuschauen oder direkt live mitnähen ZUM LIVESEWALONG Diesmal sind wieder zwei Gäste bei mir: Anja von „Rapantinchen“ und Selmin von „Tweed & Greet“, die sich zusammen getan haben und unter dem Label „Schnittduett“ tolle Schnittmuster vertreiben. Die beiden nähen mit […]
Weiterlesen
11. Februar 2019
Hast du dich schonmal gefragt, wie man eine Ecke von beiden Seiten schön sauber und ordentlich säumen kann? Die Lösung: mit einer Briefecke. Mit der Briefecke kannst du Ecken bei Tischdecken oder Rockschlitzen und viele andere Nähprojekte ordentlich vernähen. Vorab: Diese Technik eignet sich nicht nur für 90°-Winkel, sondern auch für spitze oder ungleiche Ecken […]
Weiterlesen
5. Februar 2019
Einer DER Trends ist auch dieses Jahr nicht wegzudenken, nämlich das Colorblocking. Um dem Ganzen noch einen extra stylischen Touch zu verleihen, kannst du ganz einfach einen echten WOW-Effekt erzielen mit einem V-Einsatz. Auf Instagram hat dieser V-Einsatz schon für viele Nachfragen gesorgt, weil die saubere Verarbeitung von Ecken und die Integration der Ärmel einige […]
Weiterlesen
29. Januar 2019
So langsam freuen wir uns wieder auf wärmere Temperaturen und Kleidung, die nicht aus mehreren Lagen besteht. Gerade einlagige Blazer oder ungefütterte Hoodies machen sich für den Frühling besonders schön. Mit der Hong Kong Naht machst du deine selbstgenähten Werke auch von innen hübsch mit Schrägband. Besonders geeignet ist hierfür Schrägband aus Satin oder anderen […]
Weiterlesen
20. Januar 2019
Livesewalong mit Nine von "Delari" | Nine näht live ihre Tasche "Delaribag #4" und du kann live mitnähen oder einfach nur zusehen und den Stream durch deine Fragen mitgestalten | einfach nähen - Tipps und Tricks rund ums Nähen für Anfänger und Fortgeschrittene
Weiterlesen
14. Januar 2019
Was ist denn das für ein ausgefallener Ganzkörper-Anzug? Das wird sich bestimmt so mancher gerade fragen… Nein, ich erkläre jetzt nicht, wie du dir dieses „Dalmatiner-Kostüm“ selbst nähen kannst, sondern wie diese neuartige Entdeckung deine Nähwelt revolutionieren wird! Der Zozosuit ist meine Neuentdeckung 2019 für alle, die sich digital vermessen möchten über eine App. Eines […]
Weiterlesen
29. Dezember 2018
Seit einigen Wochen schaue ich die Serie „Nashville“ und dort habe ich jetzt schon einige Male einen Pullover gesehen, den ich ziemlich cool finde. Mit Sicherheitsnadeln, mal was ganz anderes. Und so schwer kann das doch gar nicht sein, das nachzunähen… Nach den Weihnachtsfeiertagen hatte ich dann jetzt endlich mal wieder richtig Lust, was für […]
Weiterlesen
17. Dezember 2018
Wenn du Kinder zu Hause hast, dann kennst du bestimmt auch das Problem von aufgescheuerten Knien an den Hosen. Solche kleinen Unfälle bleiben nicht aus beim Spielen und sind ab heute kein Grund mehr, die Hose zu entsorgen. Ich zeige dir 3 Methoden, wie du Löcher in Hosen am Knie zuverlässig und schick flicken kannst! […]
Weiterlesen
8. Dezember 2018
Mittlerweile sind die Tage deutlich kürzer, dunkler und auch kälter… und Weihnachten steht vor der Tür! Selbstgemachte Geschenke müssen nicht aufwendig sein, um ganz besonders zu werden. Ich zeige dir, wie du mit wenig Aufwand eine wunderschöne Wärmflaschenhülle zaubern kannst. Wenn du keine Nähmaschine besitzt, ist das gar nicht schlimm: Auch alle anderen DIY-Verrückten kommen […]
Weiterlesen
3. Dezember 2018
Heute halte ich mich kurz und knackig: Wenn du wissen möchtest, wie du deine Maschine einfädelst, dann hilft die Bedienungsanleitung… Quatsch und Scherz beiseite: Das ist natürlich nicht ganz ernst gemeint, denn schließlich hat man die Anleitung auch oft nicht direkt zur Hand! Mit meiner Anleitung zum Thema „Nähmaschine einfädeln“ bekommst du eine allgemeingültige Anweisung, […]
Weiterlesen
26. November 2018
Gib es ruhig zu: Im Herzen sind erwachsene Frauen doch alle noch Mädchen und lieben verspielte Details… Egal ob für uns selbst, die Enkelin oder die Freundin, mit einem Rollsaum sorgst du bestimmt für den ersehnten „Oh, ist das schön“-Effekt. Klassischerweise wird ein Rollsaum mit der Overlock genäht. Du hast aber keine Overlock? Kein Problem! […]
Weiterlesen
26. November 2018
Am 02.12.2018 wurde auf dem einfach nähen youtube Kanal wieder live genäht und du konntest entweder nur zuschauen oder direkt live mitnähen. zum Livesewalong mit Botties Diesmal waren die liebe Isa und Jessy von „Botties“ meine Gäste und sie nähten mit und für euch: Schuhe!!! Jawohl, richtig gelesen, Schuhe. Bislang gab es „nur“ die Häkelbotties. Super bequeme […]
Weiterlesen
19. November 2018
Frauen mit einer großen Oberweite haben als Hobbynäherin immer wieder das Problem, dass Blusen oder Pullover nicht richtig sitzen. Der Grund ist, dass die meisten Schnittmuster auf ein B- oder C-Körbchen ausgelegt sind. Hast du eine größere Brust, so solltest du ein paar Anpassungen direkt am Schnittmuster vornehmen, damit dein Oberteil später auch ideal passt. […]
Weiterlesen
12. November 2018
Wenn du schon einmal einen feineren Rock genäht hast, bist du sicherlich schon mit dem klassischen Blindstich in Berührung gekommen. Die einen verfluchen ihn, die anderen sehen die filigranen Stiche von Hand als meditative Pause… Ich wiederum habe nun DEN ultimativen Hack für euch, mit dem das Motto „Nähen ist wie zaubern können“ ein völlig […]
Weiterlesen
10. November 2018
Am 17.11.2018 wurde auf dem einfach nähen youtube Kanal wieder live genäht und du konntest entweder nur zuschauen, oder direkt live mit nähen. zum Livesewalong mit Echt Knorke Diesmal war die liebe Bine von „Echt Knorke“ mein Gast und sie nähte mit und für euch eine Herrenunterhose nach ihrem Schnitt „Mister Big Buxe“. Das Schnittmuster konntest […]
Weiterlesen
5. November 2018
Im Laufe der Zeit kommst auch du bestimmt mal an einen Punkt, an dem das gekaufte Schnittmuster nicht ganz deinen Vorstellungen entspricht… Das ist super, denn Nähen bedeutet Kreativität und auch Anfänger haben Möglichkeiten, sich ganz einfach Abhilfe zu verschaffen, um das Schnittmuster anzupassen. Besonders Halsabschlüsse sehen manchmal einfach edler aus, wenn Sie mit einem […]
Weiterlesen
30. Oktober 2018
Die Tage werden kürzer und die Temperaturen sinken… Wer möchte da nicht eine superkuschelige Jacke habe, um draußen das knackige Wetter zu genießen? In meinem Video auf youtube zeige ich dir, wie das geht: Eine Jacke mit Reißverschluss füttern. Auch für Anfänger geeignet! Dein Vorteil: Die erklärten Techniken sind universal für alle Jackentypen mit Reißverschluss […]
Weiterlesen
22. Oktober 2018
Rundungen säumen ist immer wieder eine kleine Herausforderung. In meinem Fall habe ich zuletzt Trompetenärmel einer Bluse bearbeitet und ich möchte dir zeigen, wie du diesen Eyecatcher total stressfrei mit einem runden Saumabschluss in Szene setzen kannst. Nähst du Röcke oder ausgefallene Ärmel, dann gehört Rundungen säumen natürlich dazu, aber meine Technik kannst du selbstverständlich […]
Weiterlesen
15. Oktober 2018
Im ersten Teil dieser Reihe habe ich dir bereits gezeigt, wie man mit einem Jerseyschrägband Rundungen säumen kann. Man kann mit dem Jerseyschrägband aber auch im Rund einfassen. Hals- und Ärmelabschluss mit Jerseyschrägband: Das sieht nicht nur schön aus, sondern ist auch besonders weich und angenehm auf empfindlicher Kinderhaut! Wenn du dir auch Teil 1 […]
Weiterlesen
14. Oktober 2018
Am 14.10.2018 wurde auf dem einfach nähen youtube Kanal wieder ab 11 Uhr live genäht und du konntest entweder nur zuschauen, oder direkt live mit nähen. zum Livesewalong mit Makema Diesmal waren Marit und Mark von Makema meine Gäste und sie nähten (und bestickten) den Beutel „Crystal“ aus ihrer ersten und aktuellen Kollektion „Colorado – […]
Weiterlesen
8. Oktober 2018
Das Thema „Schrägband“ ist einfach unerschöpflich und wer mir auf youtube schon länger folgt, kennt vielleicht auch schon meine vorherigen Videos. Im Gegensatz zum klassischen Schrägband, ist das Jerseyschrägband sehr viel elastischer und dadurch vor allem für Kinderkleidung super geeignet. Deshalb widme ich dem Jerseyschrägband einen eigenen Beitrag. Schaue dir auf jeden Fall auch mein […]
Weiterlesen
5. Oktober 2018
Videonähkurs für Anfänger und Fortgeschrittene „Näh mit mir… den Babybody Kormáki“ Videokurs „Kormáki“ kaufen Vielleicht hast auch du mit dem Nähen begonnen, um für die ganz Kleinen unter uns schöne und vor allem ganz individuelle Kleidung zu zaubern. Klassische Projekte dabei sind Pumphosen oder Halstücher. An Bodys wagen sich die wenigsten. Zugegeben, ein Body ist […]
Weiterlesen
1. Oktober 2018
Wenn du schon etwas erfahrener bist beim Nähen, dann kannst du bestimmt auch schon etwas zügiger Nähte schließen. Auch ich lasse meine Nähmaschine mittlerweile viel schneller rattern als noch zu Beginn und dabei passiert eine Sache immer wieder: Oh nein, schon wieder die Wendeöffnung vergessen! Die Gedanken schweifen eben manchmal ab und damit du die […]
Weiterlesen
23. September 2018
Bestimmt hast du nicht nur einmal die Ermahnung gehört „Nutze für jedes Nähprojekt unbedingt die richtige Nähmaschinennadel!“. Stimmt das? Tatsächlich ist es so, dass es sehr viele unterschiedliche Nadeln gibt, die passend für jeden Stoff in unterschiedlichen Stärken angeboten werden. In diesem Blogartikel erkläre ich dir, welche Infos sich hinter den dubiosen Zahlen auf den […]
Weiterlesen
18. September 2018
Gehörst du zu den Geduldigen, die mit Stricknadeln und Wolle wahre Kunstwerke fabrizieren? Warme, kuschelige Pullover für den Herbst und Winter gehören einfach dazu. Auch ich liebe Strickstoff, allerdings werden Stricknadeln und ich keine Freunde mehr… Gott sei Dank gibt es wunderschöne Strickstoffe in allen erdenklichen Varianten als Meterware zu kaufen, sodass in einem Bruchteil […]
Weiterlesen
10. September 2018
Vogel oder Fisch? Diese Frage stellte sich ja bei meinem letzten Blogbeitrag und sorgte bei euch für einige Schmunzler. Aus dem tollen Stoff habe ich mir eine wunderschöne Bluse genäht, die ich mit einem Beleg am Halsausschnitt veredelt habe. Um den cleanen, elegenten Effekt beizubehalten, sollte der Beleg nicht von außen mit einer Naht befestigt […]
Weiterlesen
17. Juli 2018
Zum Thema „Rüschen und Kräuseln“ mit der Nähmaschine habe ich schon einige Videos gemacht. Kein Wunder: Diese verspielten Details peppen deine Näh-Unikate nochmals richtig auf!n Hierzu habe ich eine Playlist zusammengestellt, wo du die einzelnen Techniken dir nochmal ansehen kannst. Playlist „Kräuseln | Raffen | Rüschen“ ansehen Es gibt tatsächlich noch eine Methode, die ich […]
Weiterlesen
9. Juli 2018
Jeder kennt es und jeder hasst es – im Laufe der Zeit sammeln sich wahnsinnig viele Schnittmuster an und das Chaos nimmt seinen Lauf… Nicht verzagen, Anna fragen! In meinem Video auf youtube verrate ich dir 5 Tipps für mehr Ordnung bei Schnittmustern. Mit diesen Tipps sind deine Schnittmuster und Einzelteile nicht nur knitterfrei und […]
Weiterlesen
8. Juli 2018
Am 15.07.2018 wurde auf dem einfach nähen youtube Kanal wieder live genäht und du konntest entweder nur zuschauen, oder direkt live mit nähen. Diesmal war die liebe Kristin von Piexsu mein Gast und sie hat ihr Wasserfallshirt „Sunny“ genäht. Das Besondere bei Piexsu ist, dass es die Schnittmuster nicht nur in verschiedenen Konfektionsgrößen gibt, sondern […]
Weiterlesen
29. Juni 2018
Bügeleinlagen findet man nicht nur bei Kleidung, sondern vor allem auch bei Taschen und anderen Accessoires. Immer dann, wenn die Stoffe von selbst nicht genügend Stand haben, werden sie mit einer Bügeleinlage verstärkt. links mit Einlage – rechts ohne Einlage (gleicher Stoff) Bügeleinlagen gibt es in verschiedenen Stärken. Für ein solches Körbchen / Utensilo […]
Weiterlesen
26. Juni 2018
Immer Ärger mit dem Auffädeln vom Schieber auf den Endlosreißverschluss? Ich zeige dir, wie du das ganz easy mit einer Gabel machen kannst. Wer meinen Kanal schon länger verfolgt, der weiß natürlich, dass ich dir bereits eine andere Möglichkeit gezeigt habe in diesem Video. Es gibt aber eine viel coolere Lösung und die erkläre ich dir […]
Weiterlesen
14. Juni 2018
Heute beginnt die WM 2018 in Russland und sowas kommt ja immer SEHR plötzlich. Zum Glück spielt die deutsche Mannschaft erst am Sonntag, da bleibt noch ein kleines bisschen Zeit, in WM-Stimmung zu kommen und sich ein passendes Outfit zu zaubern. Warum das Ganze nicht mal mit Rüschen? Natürlich könnte ich mir auch ein fertiges […]
Weiterlesen
10. Juni 2018
Hand aufs Herz: Wie oft reinigst und pflegst du deine Nähmaschine? Bei den meisten steht „Nähmaschine reinigen und ölen“ sicherlich nicht auf der ToDo-Liste ganz oben… Musst du jetzt schmunzeln und hast reumütig den Gedanken, dass diese Prozedur zwar immer aufwändig ist, du dies aber unbedingt mal wieder machen solltest? Keine Sorge, ich kenne da […]
Weiterlesen
1. Juni 2018
Onlinenähkurs „Näh mit mir… das Newbornset Moró“ Onlinekurs „Moró“ kaufen Es hat sich Nachwuchs bei dir, in der Familie oder im Freundeskreis angekündigt und du liebst selbstgenähte Sachen? Du hast noch nie genäht oder erst vor Kurzem angefangen und weißt nicht so genau, wie man mit einem Schnittmuster umgeht und wie man daraus […]
Weiterlesen
28. Mai 2018
Sommerzeit ist Rüschenzeit! Bist du auch immer ganz begeistert von den weit schwingenden Röcken oder Kleidern, die mit verspielten Rüschen zum echten Hingucker werden? Solche tollen Rüschen kannst du ganz einfach mit der Nähmaschine nähen! In meinem Video auf youtube zeige ich dir, wie du mit einer simplen Einstellung deiner Nähmaschine einen zeitsparenden WOW-Effekt hinbekommst […]
Weiterlesen
27. Mai 2018
Am 03.06.2018 wurde wieder live genäht auf dem einfach nähen youtube-Kanal, das heißt, es wurde live vor der Kamera ein Projekt genäht und du konntest entweder nur zusehen oder direkt live mitnähen. Diesmal war die liebe Mechthild von MiouMiou mein Gast und wir haben uns ein bisschen dem Thema „Zero Waste“ gewidmet, denn sie hat […]
Weiterlesen
21. Mai 2018
Bestimmt hast du dich auch schon einmal über eine Naht geärgert, die schief geraten ist… Besonders Nähanfängern fällt es manchmal schwer, gerade Nähte zu nähen. Es ist einfach wichtig zu wissen, wohin man seinen Blick richten muss beim Nähen. Wie das funktioniert, zeige ich dir in meinem Video auf youtube. Hier bekommst du schon einmal […]
Weiterlesen
14. Mai 2018
Bestimmt weißt du sofort, von welchem Problem ich spreche beim Stichwort „Ecken ausformen“. Benutzt du Schere, Nahttrenner oder eine Nadel, um die Spitze schön auszuarbeiten? Falls ja, dann hast du bestimmt auch schon einmal dabei den Stoff verletzt und das sieht dann natürlich nicht mehr schön aus. Ich habe in meinem Video hierzu zwei simple […]
Weiterlesen
7. Mai 2018
Du kennst sicherlich das Motto „Gut gebügelt ist halb genäht“ und das funktioniert besonders gut mit Dampf. Ob du nun den Stoff von hartnäckigen Falten befreien oder eine gestochen scharfe Kante ziehen möchtest (z. B. bei einem Saumabschluss) – das Dampfbügeleisen ist ein unverzichtbares Utensil! Wie man ein Dampfbügeleisen besonders schnell mit Wasser auffüllen kann, […]
Weiterlesen
6. Mai 2018
Am 13.05.2018 wurde ab 11 Uhr wieder live genäht auf dem einfach nähen youtube-Kanal, das heißt, es wurde live ein Projekt genäht und du konntest entweder nur zusehen oder direkt live mitnähen. Diesmal war die liebe Elke von Elle Puls mein Gast und sie hat ein Knotenshirt nach ihrem Schnittmuster „Mahé“ in kurzarm und ohne […]
Weiterlesen
5. Mai 2018
Videonähkurs für Nähanfänger „Näh mit mir… das Newbornset Moró“ Videokurs „Moró“ kaufen Es hat sich Nachwuchs bei dir, in der Familie oder im Freundeskreis angekündigt und du liebst selbstgenähte Sachen? Du hast noch nie genäht oder erst vor Kurzem angefangen und weißt nicht so genau, wie man mit einem Schnittmuster umgeht und wie […]
Weiterlesen
29. April 2018
Hast du auch schon einmal probiert, einen ganz schmalen Saum hinzubekommen? Bei einem feinen Rock, einer Bluse oder einer hübschen Gardine kann so ein filigraner Hingucker den letzten Schliff verleihen. Natürlich gibt es hierfür auch einen kleinen Helfer: Der Rollsaumfuß bzw. Schmalsäumer! Ich habe diesen Nähfuß ausgiebig für dich getestet und zeige im Video auf […]
Weiterlesen
27. April 2018
Ist deine Maschine auch eine „Raupe Nimmersatt“ und frisst ständig deinen Stoff? Damit du deinen schönen Stoff nie wieder aus der Maschine herausschneiden oder mühsam entwirren musst, habe ich eine kleine Anleitung für dich erstellt. Simpel, leicht verständlich und für jede Nähmaschine geeignet – erste Hilfe beim „Stoff-Fressen“! Schau dir hierzu auch mein neues youtube-Video […]
Weiterlesen
16. April 2018
Hast du dich auch schon einmal gefragt, wie man eine Overlocknaht so verriegelt, dass sie nicht wieder aufgeht? War dein Motto bisher „Abschneiden und hoffen, dass es hält“? Wenn du deine liebevoll genähten Werke doch nicht dem Zufall überlassen möchtest, dann habe ich eine tolle, einfache Anleitung für dich, um die Nähte sauber und zuverlässig […]
Weiterlesen
9. April 2018
Möchtest du einen simplen Trick wissen, wie du die Enden von einem Reißverschluss z. B. bei Taschen verschönern kannst? Hier zeige ich dir, wie du dies ganz einfach mit einer Reißverschlussblende schaffst. Für Taschen nehme ich besonders gern Endlos-Reißverschlüsse, weil hier wunderbar die Länge individuell an das Nähprojekt angepasst werden kann. Außerdem kann ich mich […]
Weiterlesen
8. April 2018
Am 15.04.2018 wurde auf dem einfach nähen youtube-Kanal wieder live genäht und du konntest entweder nur zusehen oder direkt live mitnähen. Diesmal war die liebe Dani von Schnittgeflüster mein Gast und sie nähte ein Latzkleid mit Taschen und Tunnelzug nach ihrem Schnittmuster „Belonna“. Belonna ist ein Baukastenschnitt und du kannst wählen zwischen Overall, Hose, Kleid, Rock und Oberteil. Dadurch […]
Weiterlesen
5. März 2018
Am 11.03.2018 fand auf dem einfach nähen youtube-Kanal wieder ein Livesewalong statt, das heißt, es wurde live vor der Kamera genäht und du konntest entweder nur zusehen oder direkt live mitnähen. Zu Gast ist diesmal die liebe Petra von Kind vom Deich und sie nähte für und mit euch eine mega tolle Tasche nach ihrem Schnitt Casual Bag. […]
Weiterlesen
2. März 2018
Knopflöcher sind immer noch einer der größten Angstgegner in der Nähszene. Deshalb sind Druckknöpfe umso beliebter. Es gibt sie in den verschiedensten Formen und seit ein paar Jahren auch in unterschiedlichen Farben. Gerade für Kindersachen greifen Viele zu Druckknöpfen aus Kunststoff, sogenannte Kam Snaps oder Color Snaps. Diese
Weiterlesen
22. Februar 2018
Wer Kindersachen näht, kommt um Druckknöpfe aus Metall nicht drum rum. Sie eignen sich besonders gut bei Jersey und anderen dehnbaren Stoffen, weil sie dort im Gegensatz zu Kam Snaps nicht so schnell ausreißen. Das Anbringen der Druckknöpfe ist nicht sehr schwer, trotzdem haben die Einzelteile ihre Tücken. Wie sie angebracht und auch wieder entfernt […]
Weiterlesen
9. Februar 2018
Danke Danke Danke Mittlerweile tummeln sich über 30.000 Abonnenten auf dem einfach nähen youtube-Kanal und es werden täglich immer mehr. Es freut mich riesig, dass so Vielen gefällt, was ich da zeige und ich damit einen Beitrag leisten kann, dass das wohl schönste Hobby der Welt noch ein kleines bisschen einfacher wird. Als kleines Dankeschön […]
Weiterlesen
28. Januar 2018
Am 28.01.2018 fand auf dem einfach nähen youtube-Kanal wieder ein Livesewalong statt. Beim Livesewalong wird live vor der Kamera genäht und du kannst entweder nur zusehen oder direkt live mitnähen. Diesmal war zu Gast die liebe Ilke von Erbsünde und sie hat für und mit euch einen (ungefütterten) Kurzmantel mit Kapuze und Beleg nach ihrem Schnitt „Dona Capa“ genäht. […]
Weiterlesen
17. Dezember 2017
Am 17.12.2017 fand auf dem einfach nähen youtube-Kanal wieder ein Livesewalong statt, dh. es wurde live vor der Kamera genäht und du konntest entweder nur zusehen oder direkt live mitnähen.
Weiterlesen
12. November 2017
Am 12.11.2017 fand auf dem einfach nähen youtube-Kanal wieder ein Livesewalong statt, dh. es wurde live vor der Kamera genäht und du konntest entweder nur zusehen oder direkt live mitnähen.
Weiterlesen
13. Oktober 2017
Der Herbst ist da – das heißt für mich Beanie-Zeit. Und von diesen Mützen kann man nie genug bekommen, oder? Ob aus Jersey, Strick oder Sweat, einlagig oder gefüttert zum Wenden, ganz egal. Hauptsache, die Ohren bleiben bei den frostigen Temperaturen schön warm eingepackt. Damit auch du dir oder deinen Liebsten so eine wunderschöne Mütze nähen kannst, […]
Weiterlesen
24. September 2017
Am 24.09.2017 fand auf dem einfach nähen youtube-Kanal wieder ein Livesewalong statt, das heißt, es wurde live in Echtzeit genäht das Kindershirt „Kalle“ von Tidöblomma genäht und du konntest entweder nur zusehen oder direkt live mitnähen.
Weiterlesen
15. Juni 2017
Wie man einen Saumabschluss mit offenen Bündchen nähen kann, zeige ich in diesem Video https://youtu.be/W5Q5rErHNjI offenes Bündchen annähen
Weiterlesen
31. März 2017
Bestimmt hast du auch schon mehr als einmal geflucht, weil dir mitten in der Naht plötzlich der Faden reißt, sich Knoten bilden oder deine Nähmaschine komische Geräusche von sich gibt! Bevor du all dein Garn wegschmeißt, schaue dir vorher mein Video auf youtube an. Ich verrate dir 8 Tipps bei Fadenproblemen, mit denen du bestimmt schon tolle […]
Weiterlesen
22. Juli 2016
Ösen einschlagen gehört zu den wichtigsten Schritten, wenn man z. B. einen Hoodie näht mit Kapuze und passender Kordel. Alternativ können Ösen aber auch als Deko-Element an deiner Kleidung genutzt werden, um wunderschöne Eyecatcher zu kreieren. In meinem Video auf youtube zeige ich dir, wie du mit ein paar Kniffen deine Ösen ohne Ausreißen und […]
Weiterlesen
10. Juni 2016
Mit Schrägband einfassen ist eine sehr schöne, kreative Art, dein Nähwerk noch individueller zu machen. Es gibt so viele verschiedene Farben wie es Stoffe gibt, sodass du auf jeden Fall auch das passende Band für dich findest. Übrigens: Dein ganz eigenes Schrägband kannst du dir mithilfe dieser Anleitung machen! Schrägband selber machen Zusätzlich kann ein […]
Weiterlesen
15. April 2016
Fakebündchen sind eine wirklich tolle, edle Alternative zum klassischen Bündchen. Du hast gerade kein Material zur Hand oder einfach keine Zeit? Dann kannst du es dir mit dieser Methode, die ich dir im Video detailliert erkläre, leicht machen – das Ergebnis steht der klassischen Methode aber in keiner Weise nach! Faules Bündchen – perfekt für […]
Weiterlesen
30. November 2015
Kennst du eigentlich schon meine Fanpage auf Facebook (hier entlang)? Hier poste ich regelmäßig Neuigkeiten und zeige, was in meiner Nähwerkstatt so passiert. Über diesen Kanal kannst du mir aber auch Fragen und Anregungen schicken, die ich dann nutze, um neue Ideen für Videos auf youtube zu bekommen. In diesem Video habe ich die Frage […]
Weiterlesen
13. September 2015
Bündchen bzw. Halsbündchen annähen gehört bei vielen immer noch zu den „Königsdisziplinen“ beim Nähen und wird daher immer mit einer großen Portion Respekt beäugelt. Das ist überhaupt nicht nötig, denn es gibt ein paar einfache Kniffe, mit denen ein Bündchen plötzlich seinen Schrecken verliert. Versprochen! In meinem Video zeige ich dir Schritt für Schritt bei […]
Weiterlesen